Arthrosebehandlung
mit Nahrungsergänzungsmitteln

Nährstoffe für die Gelenke
Der Gelenkknorpel, der auf den Knochenenden unserer Gelenke sitzt, erfüllt wichtige Aufgaben: Er wirkt wie ein Stoßdämpfer und verhindert, dass die Gelenkflächen bei jeder Bewegung aneinanderreiben. Was viele nicht wissen: Der Gelenkknorpel ist ein aktives Zellgewebe, das für ein gesundes, reibungsloses Funktionieren zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und essentielle Fettsäuren benötigt.
In jungen Jahren ist der Körper normalerweise in der Lage, die notwendigen Gelenknährstoffe selbst herzustellen, um das Knorpelgewebe ausreichend zu regenerieren. Ab ca. 40 Jahren nimmt diese Fähigkeit jedoch stark ab. Kommen dann noch Belastungen wie körperlich harte Arbeit, Leistungssport, einseitige Bewegung oder Übergewicht hinzu, so wird der Knorpel verstärkt abgenutzt. Es kommt zu übermäßigem Gelenkverschleiß – der sogenannten Arthrose. Schmerzen und Bewegungseinschränken sind die Folge.
Um die Knorpelschicht auch im Alter belastbar zu halten, sollte darauf geachtet werden, dass eine gute Versorgung mit knorpel- und knochenaktiven Substanzen gewährleistet ist. Selbst eine ausgewogene Ernährung kann den erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen jedoch nicht immer abdecken.
Wir empfehlen daher bei arthrotischen Gelenkveränderungen eine systematische Nahrungsergänzung mit speziellen Mikronährstoffen (orthoarthro ® plus).
Bei diesem Behandlungskonzept werden hoch konzentrierte Wirkstoffe in gezielter Kombination verabreicht. Jede Tagesportion enthält u. a. folgende Wirkstoffe:
Die Hyaluronsäure ist Bestandteil der Synovialflüssigkeit („Gelenkschmiere“), welche den Knorpel vor Reibung schützt und ihn mit Nährstoffen versorgt.
Hyaluronsäure ist darüber hinaus in der Lage ist, Gewebeflüssigkeit anzuziehen und zu binden und trägt daher zu einer verbesserten Flüssigkeitsversorgung und Flexibilität im Knorpelgewebe bei.
Glucosamin und Chondroitin sind Stoffe, die für die Herstellung von Knorpelgewebe und der Gelenkschmiere erforderlich sind. Wie die Hyaluronsäure tragen auch sie dazu bei, dass der Knorpel genügend Flüssigkeit binden kann.
Kollagen-Hydrolysat ist ein Strukturprotein, das die Kollagenfasern in Sehnen, Knorpeln und Bändern unterstützt und die Knorpelbildung anregt. Bei Arthrose geht der Anteil dieses Proteins im Knorpel stark zurück und sollte daher ersetzt werden.
Calcium ist ein wichtiger Baustein für den Aufbau von Knochen. Der wichtige „Knochenbaustoff“ kann allerdings nur aufgenommen werden, wenn genügend Vitamin D im Darm vorhanden ist.
Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend. Schmerzen und Schwellungen der Gelenke können so gelindert werden.
…und weitere Vitamine, Antioxidanzien und Mikronährstoffe in ausgewogner Kombination.
Bewegung ist wichtig!
Der Stoffwechsel zwischen der Gelenkschmiere und dem Knorpelgewebe wird nur durch Be- und Entlastung der Gelenke angeregt. Deshalb ist ausreichend Bewegung für die Knorpelernährung sehr wichtig.
Ein sanftes Sportprogramm, das die Gelenke nicht übermäßig belastet (z. B. Walken oder Schwimmen), und eine sinnvolle Nahrungsergänzung können Ihre Beweglichkeit deutlich verbessern.
Die Arthrosebehandlung mit Nahrungsergänzungsmitteln ist eine Zusatztherapie und zählt nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Die Kosten für diese privatärztlichen Leistungen klären wir selbstverständlich vor der Behandlung mit Ihnen ab.
Arthrose ist kein Schicksal. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne – damit Sie lange fit und mobil bleiben.